Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Ringe konfigurieren & Preis-Schock erleben
Traumringe: Bis zu 75% sparen!
Nutzen Sie den massiven Preisvorteil bei gleichzeitig hoher Individualisierbarkeit und Transparenz (Gewicht des Ringes)
Gericht: Bundesfinanzhof
Beschluss verkündet am 17.12.2001
Aktenzeichen: VI B 270/99
Rechtsgebiete: FGO
Vorschriften:
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 |
Gründe:
Die Nichtzulassungsbeschwerde ist begründet.
Die vom Beklagten und Beschwerdeführer (Familienkasse) vorgetragene grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache liegt allerdings nicht (mehr) vor, da die Frage, ob die Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung nach Zeitabschnitten rechtlich möglich ist, inzwischen höchstrichterlich geklärt ist. Danach ist eine Kindergeldfestsetzung ein zeitlich teilbarer Verwaltungsakt. Die Familienkasse ist daher befugt, eine unrichtige oder unrichtig gewordene Kindergeldfestsetzung in der Weise zu ändern, dass sie für verschiedene Zeitabschnitte (gesonderte) Änderungsbescheide erlässt. Wegen der Einzelheiten der Begründung wird auf das Urteil des erkennenden Senats vom 26. Juli 2001 VI R 163/00 verwiesen. Von dieser Entscheidung weicht die Vorentscheidung in rechtserheblicher Weise ab, so dass die Revision gemäß § 115 Abs. 2 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung in der im Streitjahr geltenden Fassung (s. Art. 4 des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze vom 19. Dezember 2000, BGBl I 2000, 1757) wegen nachträglicher Divergenz zuzulassen ist (dazu Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 115 Rz. 19 und 69).
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.