Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Ringe konfigurieren & Preis-Schock erleben
Traumringe: Bis zu 75% sparen!
Nutzen Sie den massiven Preisvorteil bei gleichzeitig hoher Individualisierbarkeit und Transparenz (Gewicht des Ringes)
Gericht: Bundesfinanzhof
Beschluss verkündet am 24.04.2003
Aktenzeichen: VI B 62/02
Rechtsgebiete:
Vorschriften:
- |
Gründe:
Die Beschwerde ist unbegründet.
Das Finanzgericht (FG) hat den für den Werbungskostenabzug erforderlichen Zusammenhang zwischen Aufwendungen und Einkunftserzielung im Anschluss an das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 13. Dezember 1994 VIII R 34/93 (BFHE 176, 564, BStBl II 1995, 457) nur für solche zur Last gelegte Taten angenommen, die in Ausübung der beruflichen Tätigkeit begangen wurden. Die im Streitfall zu beurteilenden Vorteilsannahmen gegen den Willen des Dienstherrn, die durch den ausgeübten Beruf zwar ermöglicht wurden, aber mit der Berufsausübung als solcher nicht nur nichts zu tun hatten, sondern gegen das Dienstverhältnis gerichtet waren, hat das FG erkennbar nicht in den Bereich beruflicher Veranlassung einbezogen. Die Vorentscheidung liegt damit auf der Linie der feststehenden höchstrichterlichen Rechtsprechung. Gründe, diese Rechtsprechung einer erneuten grundsätzlichen Überprüfung zu unterziehen, sind nicht erkennbar geworden.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.