Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Ringe konfigurieren & Preis-Schock erleben
Traumringe: Bis zu 75% sparen!
Nutzen Sie den massiven Preisvorteil bei gleichzeitig hoher Individualisierbarkeit und Transparenz (Gewicht des Ringes)
Gericht: Bundesgerichtshof
Beschluss verkündet am 12.03.2003
Aktenzeichen: 1 StR 534/02
Rechtsgebiete: StGB
Vorschriften:
StGB § 177 Abs. 3 Nr. 1 |
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS
vom 12. März 2003
in der Strafsache
gegen
zu 1. und 3. wegen Vergewaltigung
zu 2. wegen Beihilfe zur Vergewaltigung
Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. März 2003 beschlossen:
Tenor:
Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Ravensburg vom 12. Juli 2002 werden als unbegründet verworfen, da die Nachprüfung des Urteils auf Grund der Revisionsrechtfertigungen keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten ergeben hat (§ 349 Abs. 2 StPO).
Jeder Beschwerdeführer hat die Kosten seines Rechtsmittels und die der Nebenklägerin im Revisionsverfahren entstandenen notwendigen Auslagen zu tragen.
Ergänzend bemerkt der Senat:
Gründe:
Soweit die Strafkammer die Angeklagten H. und G. der qualifizierten Vergewaltigung nach § 177 Abs. 3 Nr. 1 StGB für schuldig erachtet hat, beruht das auf einem offensichtlichen Fassungsmangel des Urteils, der dessen Bestand nicht gefährdet. Die Feststellungen belegen nicht, daß diese Angeklagten - wie die Nr. 1 dieser Qualifikation fordert - eine Waffe oder ein anderes gefährliches Werkzeug bei sich geführt hätten. Wohl aber haben sie Fesselungsmittel eingesetzt und damit Mittel "bei sich geführt", um den Widerstand es Opfers zu verhindern oder zu überwinden. Damit haben sie die Voraussetzungen der Nr. 2 dieser Strafvorschrift erfüllt. Das ergibt sich ohne weiteres aus den Urteilsgründen.
Die Angeklagten konnten sich gegen diese rechtliche Würdigung auch verteidigen, weil die Strafkammer sie in der Hauptverhandlung auf diesen rechtlichen Gesichtspunkt ausdrücklich hingewiesen hat (Protokoll, Bd. II Bl. 471 d.A.).
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.