Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Ringe konfigurieren & Preis-Schock erleben
Traumringe: Bis zu 75% sparen!
Nutzen Sie den massiven Preisvorteil bei gleichzeitig hoher Individualisierbarkeit und Transparenz (Gewicht des Ringes)
Gericht: Europäisches Gericht
Beschluss verkündet am 24.01.1997
Aktenzeichen: T-121/95
(1)
Rechtsgebiete:
Vorschriften:
Das Gericht kann nach Artikel 35 § 2 seiner Verfahrensordnung auf Antrag einer Partei ganz oder teilweise eine andere Sprache als die Verfahrenssprache zulassen. Jedoch ist ein Antrag auf Ausnahme von der Regel der ausschließlichen Anwendung der Verfahrenssprache ausführlich und genau zu begründen, vor allem dann, wenn er vom Kläger gestellt wird.
Diesem Begründungserfordernis entspricht ein vom Kläger gestellter Antrag, seine Ausführungen in der mündlichen Verhandlung in einer anderen Sprache als der Verfahrenssprache machen zu dürfen, der nur damit begründet wird, daß die Verfahrenssprache nicht die Muttersprache seiner Rechtsanwälte sei, ohne daß belegt wird, daß dieser Umstand bei der Einreichung der Klageschrift und somit bei der Wahl der Verfahrenssprache unvorhersehbar war, nicht.
Beschluss des Gerichts Erster Instanz (Vierte erweiterte Kammer) vom 24. Januar 1997. - Association européenne des fabricants d'engrais gegen Rat der Europäischen Union. - Antidumpingzölle - Antrag auf Abweichung von der Sprachenregelung. - Rechtssache T-121/95.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.